Tipp vom 21.04.2025
Papierverbrauch in Deutschland

Fast jeder zweite industriell gefällte Baum wird zu Papier verarbeitet. Ein wichtiger Abnehmer: Deutschland. Die Deutschen verbrauchen in den letzten Jahren stabil etwa 220kg Papier pro Person und Jahr. Das ist deutlich über dem EU-Durchschnitt, der bei 152kg liegt.
Der Energiebedarf für die Herstellung von Papier ist riesig, die Papierindustrie ist weltweit der fünftgrößte industrielle Energieverbraucher. Für die Herstellung wird außerdem Wasser verbraucht und es entstehen CO2-Emissionen.
Recyclingpapier ermöglicht es dir, auf allen drei Dimensionen zu sparen, nämlich etwa -78 Prozent Wasser,
- 68 Prozent Energie und
- 15 Prozent CO2-Emissionen.
Alternativ kannst du an der ein oder anderen Stelle vielleicht auch ganz auf Papier verzichten und z.B. einen Bericht digital lesen, anstatt ihn auszudrucken.
Quelle: Umweltbundesamt WWF
#Naturschutz
#Nachhaltiger Konsum
#Müll und Recycling